Kallmünz aktuell
Die Bürger haben entschieden am 14.9.2014. Wie reagiert der Bürgermeister?
Das Ergebnis der Bürgerentscheide am Sonntag war eindeutig:
Ratsbegehren
Parkplatz Eicher Straße jetzt:
45,8%
Bürgerentscheid II
Kein Parkplatz ohne Ortsentwicklungsplan
54,2%
Die Mehrheit der Kallmünzer Wähler hat sich gegen den Bau des „Parkplatzes Eicher Straße jetzt“ ausgesprochen.
Das Ratsbegehren mit dem der Bürgermeister seine Mehrheit für den Parkplatz demonstrieren wollte, hat weniger Stimmen als das Bürgerbehren.
Wir schlagen deshalb vor, die Planungen zurückzunehmen und die Aufträge nicht zu vergeben.
.
Die gewählten Vertreter der Gemeinde und der Bürgermeister tun dem Demokratieverständnis und dem Miteinander in der Gemeinde einen Gefallen wenn sie den mehrheitlichen Bürgerwillen berücksichtigen, auch wenn 17 Stimmen zum Quorum fehlen, bei der Zusatzfrage fehlen sogar nur 6 Stimmen.
Aktuell in der Diskussion in Kallmünz: Parkplatz Eicher Straße
Seit die Pläne bekannt wurden, haben sich Bürger an den Bürgermeister und Markgemeinderat gewendet und gebeten, die Pläne zu überdenken (ein Beispiel).
Nach der Genehmigung durch den Marktgemeinderat und einigen Gesprächen mit dem Bürgermeister wurde ein Bürgerantrag gestellt, der leider von der Mehrheit des Marktrates abgelehnt wurde.
Nach dem Scheitern des Bürgerantrages formierte sich eine Bürgerinitiative, die ein Bürgerbegehren anstrebt.
Worum es genau geht? Was wollen die Kallmünzer Bürger, vertreten durch die Bürgerinitiative?
In Kürze:
Hier finden Sie Hintergrundinformationen und Zeitungsberichte zum Thema.
Und wir freuen uns über die Kommentare der Leser und Beteiligten
|
Machen Sie sich selbst ein Bild und Bitte stimmen Sie am 14. September ab.
Ja zum Bürgerbebehren!
Sollten Sie in Ferien sein, beantragen Sie Briefwahl!